Persönliche Beratung
0441 18131911
Auftragsstatus

Mein Konto

Bitte wählen Sie...
Beim Abmelden werden alle nicht gespeicherten Projekte und Ihr Warenkorb aus Sicherheitsgründen gelöscht.
Ein aufgeschlagenes CEWE FOTOBUCH liegt auf einem Sofa und zeigt ein Bild einer Küste in Griechenland. Durch die Verwendung einer Langzeitbelichtung entsteht auf dem Foto der Eindruck, als ob die Wellen in sanften Nebel gehüllt wären. Auf der rechten Seite des Fotobuchs ist Text mit zarter Schrift zu erkennen.

Gestaltungstipps

Das besondere Fotobuch: Vielseitiges Griechenland

Die unentdeckten Seiten Griechenlands: CEWE Kunden Sabine und Uwe Weber setzen im CEWE FOTOBUCH Naturschauspiele des Landes gekonnt in Szene. Im begleitenden Video erhalten Sie wertvolle Einblicke in die eingesetzten Kamerafunktionen und Gestaltungstipps.

Von Julia Richters

Zusammenarbeit für wertvolle Erinnerungsstücke: CEWE Kunden Uwe und Sabine Weber aus Darmstadt lieben es zu reisen und schöne Momente festzuhalten. Dabei bilden sie ein eingespieltes Team: Uwe fotografiert und entwickelt Ideen für die Gestaltung. Sabine schreibt Texte und steuert Fotos bei.

Ihr CEWE FOTOBUCH XL vereint unberührte Landschaften und faszinierende Motive in Langzeitbelichtung. Auf Ihren Reisen experimentieren sie gerne mit der Kamera und zu Hause mit Gestaltungselementen. In der CEWE Fotowelt Software haben sie ihr kreatives Fotobuch gestaltet.

Auf einem Sofa liegt ein zusammengeklapptes CEWE FOTOBUCH. Das Cover zeigt weiße Häuser Griechenlands und einen Olivenzweig im Vordergrund. Der Titel "Griechenland" ziert das Fotobuch in sanftem Hellblau, entlang des rechten Rands und ist in drei Zeilen unterteilt. Elegante Schreibschrift verleiht dem Wort "Kaleidoskop" eine besondere Note.
Ein harmonisches Zusammenspiel von Foto und Schrift wird durch die Verwendung derselben Farbpalette erreicht. Hier wurde ein helles Blau verwendet.
Ihr CEWE FOTOBUCH direkt erstellen.

Der Offset-Drucker Uwe Weber hat von Berufswegen her ein Faible für Farben und Papier. In der CEWE Fotowelt Software kann er sich kreativ entfalten. Dafür greift er gerne auf ein einfaches, aber schönes Hilfsmittel zurück: die Pipettenfunktion. Diese funktioniert ganz einfach:

Farben mit Pipette übertragen
Fügen Sie Ihren Text auf eine beliebige Fotobuchseite ein. Anschließend öffnet sich der Reiter "Farben". Klicken Sie nun auf den kleinen Pfeil neben "Textfarbe" - es öffnet sich ein weiteres Bearbeitungsfenster, in dem Sie die Option "Farbe wählen" auswählen können. Klicken Sie "Farbe vom Bildschirm wählen" an und fahren Sie mit der Maus über Ihre gewünschte Farbgebung auf Ihrem Foto. Bestätigen Sie Ihre Auswahl. Das Übertragen von Farben können Sie übrigens auch bei Cliparts anwenden.

So ein Fotobuch hat für uns einen besonderen Erinnerungswert, da erzählen wir die Geschichte unserer Reise.

Sabine und Uwe Weber

Spiel mit Schwarzweiß und Farbe

Uwe Weber vereint in den Kapiteleinstiegen geschickt Schwarzweiß und Farbe zu einer harmonischen Einheit.

Zusammenspiel von Schwarzweiß und Farbe

Legen Sie Ihr Bild einmal in den Hintergrund. Öffnen Sie per Doppelklick auf das Bild die CEWE Fotoschau. Wählen Sie unten links "Farbeffekte" aus und färben Sie ihr Bild Schwarz-Weiß. Gehen Sie zurück zur CEWE Fotowelt Software.

Fügen sie ihr farbiges Bild nochmals auf die Fotobuchseite ein. Wählen Sie im Bereich "Dekorieren" unter dem Punkt "Eckgrößen und -form" „runde Ecken“ aus. Dadurch wird das Bild in Kreisform gebracht und der Ausschnitt bündig passend auf das darunter liegende Bild platziert. Ein 0,5 mm dicker Farbrand grenzt das farbige Bild ab.

Das hat mehr Tiefe und Erinnerungswert, als wenn man die Fotos nur als Diashow ablaufen lässt.

CEWE Kunde Uwe Weber

Noch mehr Gestaltungstipps im Video

Es gibt viel zu entdecken - auf Reisen und im CEWE FOTOBUCH

Ein aufgeschlagenes CEWE FOTOBUCH liegt auf einem Sofa. Links erstreckt sich ein Foto eines Klosters in den Bergen, während auf der rechten Seite vier Fotos von Landschaften und Klöstern zu sehen sind. Die Fotobuchseiten haben unterschiedliche Hintergrundfarben und die Fotos sind entlang einer Achse ausgerichtet. Es sind Gestaltungselemente wie Linien zu erkennen.
Ihre Bilder besitzen ein unterschiedliches Format? Kein Problem: Hilfreich ist die Ausrichtung an einer Achse.

Für diese Doppelseite nutzt Uwe Weber feine Gestaltungselemente. Auf der linken Seite kam kein Clipart als wiederkehrendes Gestaltungselement zum Einsatz, sondern der virtuos eingesetzte Buchstabe "U" in einem Textfeld. Feine Schriften eigenen sich gut für diese Fotobuchseite - besonders wenn sie auf einem Bild eingesetzt werden. Er stellt die Schrift leicht transparent. Uwes Tipp: Obwohl die Bilder unterschiedlich groß sind, wirkt das Layout geordnet. Hilfreich ist hier die Ausrichtung an einer Achse.

Eine weitere Doppelseite im CEWE FOTOBUCH von Sabine und Uwe Weber zeigt Landschaften mit Burgen - jeweils ein Bild groß auf einer Seite. Das Buch liegt auf einem Sofa.
Die schönen Ausblicke entfalten sich gut bei einer großen Darstellung. Farbige Details bilden einen schönen Rahmen.

Das gesamte Buch können Sie hier ansehen. Uwe Weber lässt sich in der Community auch für die Gestaltung inspirieren. "Manchmal ist es wie ein kleiner Wettbewerb, immer wieder neue Gestaltungsideen zu entwickeln," erklärt er. Auch Videotutorials von CEWE waren zu Beginn nützlich. Mittlerweile kennt er sich selbst bestens aus.

Viel Spaß beim Gestalten wünscht Ihr Team von CEWE!

Inspirationen für Ihr nächstes Geschenk

Das machen Sie aus Ihren schönsten Fotos